Ihr Lieben! Ich suche ein neues Zuhause für meinen großartigen Buben Janosch.
Hard-Facts:
~ Geboren am 22.06.2020 ~ Zwei Monate später von mir bei der Mudi-Züchterin "Mc Potter's Creek" in Ungarn abgeholt ~ Ich war bei der Auswahl auf Hütehintergrund bedacht, weil ich eine Schafhirtenausbildung mache ~ Gechipt, entwurmt, geimpft (Pflichtimpfungen), krankenversichert ~ Wir wohnen bei Wien
Das ist besonders an Janosch:
~ Den Spitznamen Fressrochen hat er sich nicht nur ob seiner charakteristisch flachen Sitzpose verdient, er isst auch wirklich alles, was er kriegen kann. Am liebsten angerotzte Taschentücher, Fenchel, Orangen und Hundesackerl aus niederösterreichischen Sackerlspendern. Deshalb ist er auch krankenversichert.
~ Janosch ist unfassbar aufmerksam und beeindruckend selbstbeherrscht.
~ Am schönsten spielt er mit Gartenhandschuhen.
~ Er geht täglich selbstständig die ganze Nachbarschaft besuchen – dort ist er der Liebling!
~ Wenn er kuscheln will, schmiert er seinen Kopf miauend an Boden und Füße – den Hintern hochgestreckt – bis er umfällt.
~ Er wirft das Handtuch, bevor er Radau macht. Literally irgendeinen Fetzen, den er finden kann.
~ Manchmal möchte er sich einfach nur auf den Schoß von jemandem setzen ohne angegriffen zu werden.
~ Wenn er in Klau-Stimmung ist, schleppt er Sachen an, von denen ich nicht will, dass er sie zerstört, nur um dafür belohnt zu werden, sobald ich sie ihm abnehme.
~ Anderen Hunden gegenüber ist er meist sehr unterwürfig, aber mutig, und fordert gern lautstark quietschend zum Spiel auf.
~ Er liebt Kinder und begegnet ihnen noch schmieriger und noch mehr geduckt wedelnd als fremden Erwachsenen.
~ Wenn eines unserer Hühner ausbückst, treibt er es zurück ins Gehege oder schleckt es ab.
Das haben wir gelernt:
~ Sozialisierung (Berührungen, Menschen, Orte, Geräusche etc.) ~ Beißhemmung ~ Sitz, Down, Steh auf Distanz bis zu ca.5m ~ Komm (Rückruf funktioniert ganz besonders gut) ~ Gehen an lockerer Leine (in Arbeit) ~ Tabu (etwas in Ruhe lassen) ~ Auf Ruhematte liegen bleiben und entspannen ~ Nimm's (Futter erst nach Aufforderung fressen) ~ Twist, Charles (Männchen), Diener (Spielestellung), Rochen (besagte flache Sitzpose), durch Arme springen, Gurkerl (durch Beine laufen), Pfote, hoch (drüberspringen), tief (durchkrabbeln), zurück (rückwärts gehen) etc.
Die Entscheidung von der Hundemama:
Die 1-2 h täglich, die pure Janosch-Zeit sind, genieße ich sehr. Die ganzen schönen Sachen fasse ich mal dreist in ein paar Worten zusammen: fangen spielen, lernen, kuscheln, entdecken, plantschen. Wofür meine Energieressourcen nicht ausreichen, ist der Alltag mit ihm.
~ Janosch kommt viel zu wenig zur Ruhe. Wenn ich mich nicht gerade aktiv mir ihm beschäftige, selbst auf der Couch raste, oder Nacht ist, ist es wahrscheinlich, dass er etwas von dem oben genannten fordert oder im Garten herum streunern möchte. Fremde Wohnungen, +/-laute Musik, Stadt sind sehr stressbelastet für den sensiblen Buben, da ist er oft gar nicht mehr ansprechbar, nimmt auch nichts zum Kauen. Wir benutzen sehr fleißig seine Ruhematte. Außerdem lernen wir gerade konditionierte Entspannung. Bis jetzt habe ich jede Action, die nicht seiner sanften Gewöhnung daran dient, vermieden (...für mich selbst leider nicht so gesund).
~ Er neigt zur Aggression gegenüber vertrauten Personen. Fremden Hunden und Menschen begegnet er unsicher kriechend und heftig wedelnd. Viel haben wir schon in den Griff bekommen: Ressourcenverteidigung ist fast nur noch bei deliziösem Essen relevant. Dennoch kommt es regelmäßig vor, dass Janosch meine Beine und Hände fasst, ohne ein Stopp zu kennen z.B. wenn ich einen steilen Hang rauf gehe, oder aufhöre, mich mit ihm zu beschäftigen etc. Gerade betreiben wir intensiv Beißkorbtraining. Ich bin im Ernstfall leider meist eher verzweifelt und erstarre.
~ Wenn Janosch nicht gerade im Garten herumtigert, folgt er mir auf Schritt und Tritt. Gerade habe ich es die ersten Male gewagt, ihn einer anderen vertrauten Person zu überlassen. Alleine Bleiben in anderen Räumen funktioniert für ~10Sek ohne Gebell (er weint schon, wenn ich aufs Klo gehe). Ganz alleine war er noch nie. Weil das kurz rausgehen und wieder kommen, das mir meine Trainerin geraten hat, nicht so funktioniert, habe ich mich eingelesen und halte es für sinnvoll, eine Wohlfühlzone aufzubauen.
Mir fehlt die Sicherheit und Ruhe, die er braucht. Ich kann es nicht ertragen, ihn weiter so gestresst zu erleben und ich habe auch nicht die Ressourcen, um ihm seinen Stress zu nehmen. Es bricht mir das Herz, Janosch fortzugeben. Ich wünsche mir deshalb, auch zukünftig an seinem Leben teilhaben zu dürfen – zumindest als Urlaubsbetreuung, gerne aber auch als ein ganzer „Elternteil“.
Das braucht er:
~ Gartenhaus ~ mehrmals die Woche 1-2 h Spaziergang ~ mehrmals die Woche ½ h Kopfarbeit ~ später: Hütetraining, Agility o.Ä. ~ ganz viel Ruhe! ~ gewaltfreies, auf positiver Verstärkung basierendes Alltagstraining
Wenn du Interesse daran hast, Janosch kennenzulernen, dann melde dich doch bitte – wir freuen uns!
Wir suchen für eine ca 2 Jährige sportliche Cane Corso Hündin einen Lebensplatz da Sie es bis jetzt nicht sehr schön hatte im ihrem Zuhause.Sie ist geimpft, gechipt und besitzt eine ...
Matcho ist ein 2 Jähriger kleiner Mopsmann der ein geeignetes Zuhause sucht. Matcho ist ein ruhiger Vertreter seiner Rasse der Menschen über alles liebt und Kinder auch, er ist mit ...
Sue ist eine im September 2022 geborene Mudi Hündin, die gemeinsam mit ihren Brüdern Loki und Pepe (Eigene Inserate) bei einem Hundevermehrer beschlagnahmt und in das Tierheim unser ...
Brian ist ein im September 2022 geborener Golden Retriever Rüde, der gemeinsam mit seinen Geschwistern Dolly, Heidi, Ralph, Windy und Zeno (Eigene Inserate) bei einem Hundevermehrer ...
Sonja ist eine im November 2017 geborene, kastrierte Spitz Hündin, die bei einem Hundevermehrer beschlagnahmt und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation gebracht wu ...
Dolly ist eine im September 2022 geborene Golden Retriever Hündin, die gemeinsam mit ihren Geschwistern Brian, Heidi, Windy und Zeno (Eigene Inserate) bei einem Hundevermehrer besch ...
Candy ist eine im September 2022 geborene Golden Retriever Hündin, die gemeinsam mit ihren Geschwistern Brian, Heidi, Ralph, Windy und Zeno (Eigene Inserate) bei einem Hundevermehre ...
Mike ist ein im Jänner 2015 geborener, kastrierter American Staffordshire Terrier Rüde, der von seinem Besitzer wegen schlechter Haltung beschlagnahmt wurde und nun bei unseren unga ...
Thelma ist eine im April 2017 geborene, kastrierte Zwergschnauzer Hündin, die bei einem Hundevermehrer beschlagnahmt und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation gebr ...
Reinrassige Boxerwelpen, Rüde und Hündin, gestromt und rotbraun.
Welpen suchen noch ein passendes Zuhause bei erfahrenen Boxerfreunden.
Abgabe ab sofort, altersgemäß geimpft, mehrfa ...
Loki ist ein im September 2022 geborener Mudi Rüde, der gemeinsam mit seinen Geschwistern Pepe und Sue (Eigene Inserate) bei einem Hundevermehrer beschlagnahmt und in das Tierheim u ...
Perla ist eine im Juni 2022 geborene Mudi Hündin, die bei einem Hundevermehrer beschlagnahmt und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation gebracht wurde.
Sie besitzt ...