Malaika ist eine, vermutlich im Jahr 2020 geborene Mischlingshündin, die als erwachsene Hündin im März 2025 im Tierheim Svilos in Serbien aufgenommen wurde. Streunend und schwer verletzt wurde sie in einem alten, verfallenen Haus aufgefunden und konnte gemeinsam mit ihren beiden Welpen Mollie und Mario gerettet werden. Derzeit ist die Hündin noch nicht kastriert, dies wird aber vor einer Adoption oder der Aufnahme auf einer Pflegestelle in Österreich, noch durchgeführt werden. Malaika ist ab 16. August 2025 ausreisebereit und sucht dringend einen » Betreuungsplatz oder eine liebevolle Familie, bei der sie für immer bleiben darf!
Malaika besitzt eine ruhige, gemütliche sowie ausgeglichene Persönlichkeit. Von ihren Bezugspersonen lässt sie sich gerne streicheln und freut sich über angebotene Leckerlis. Bei fremden Menschen ist sie bisher noch zurückhaltend und schüchtern. Sie verhält sich sanftmütig, freundlich sowie liebenswert. Gerne genießt sie die Ruhe, liegt im Gras des Auslaufbereiches und ist dankbar, dass sie nun von lieben Menschen umgeben ist, die sich um sie kümmern.
Trotz ihrer ausgedehnten Gesichtsverletzung kann die Hündin problemlos Trockenfutter und Nassfutter essen sowie trinken. Aufgrund der Verletzung ihres rechten Vorderbeins wird Malaika wohl niemals große Wanderungen oder lange Spazierstrecken zurücklegen können. Trotzdem würde sie sich bestimmt über einen Garten oder kurze Ausflüge in die Natur freuen. Bezüglich des rechten Vorderbeins sollte eine österreichische Tierklinik aufgesucht werden, sobald sie bei einer Pflegefamilie oder ihrer endgültigen Familie ist. Vermutlich könnte das Bein operiert werden, um ihr ein beschwerdefreieres Leben zu ermöglichen. Woher all ihre Wunden stammen und was Malaika in ihrer Vergangenheit erlebt haben muss, ist uns leider nicht bekannt. Das zukünftige Zuhause der Hundedame sollte sich in einer ruhigen Gegend befinden und Kinder in der Familie sollten bereits größer und verständig sein.
Mit ihren Artgenossen ist die Hündin verträglich und kann gerne als Zweithund adoptiert werden. Ob sie bisher Katzen und andere Tiere kennen lernen konnte und wie sie auf diese reagiert, ist nicht bekannt.
Leider wurde Malaika zusätzlich auch noch positiv auf Herzwürmer getestet und wird im Tierheim mit Tabletten und Spot on Tropfen dagegen behandelt. Selbstverständlich bezahlt Animal Care Austria die Behandlung, so lange sich Malaika im Tierheim befindet. » Infos zur Herzwurmbehandlung
Jeder Euro hilft uns helfen!
ICH MÖCHTE SPENDEN
Unser Spendenkonto: Animal Care Austria Raiffeisenbank Wien BIC: RLNWATWW IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065 Bitte geben Sie bei Verwendungszweck "Malaika" an.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Malaika wünscht sich sehnlichst liebevolle sowie verantwortungsbewusste Menschen, die sich um sie kümmern, sie geduldig an das neue Leben innerhalb einer Familie heranführen, ihr viel Liebe, Zeit und Aufmerksamkeit schenken und ihr zeigen, dass ein Hundeleben auch wunderschön sein kann und sie nie mehr leiden muss!
Malaika benötigt dringend eine Familie oder einen Pflegeplatz, wo sie sich von ihren körperlichen und seelischen Wunden erholen kann und sie adäquat behandelt wird. » Was ist eine Pflegestelle?
Die Schulterhöhe der Hündin beträgt 47 cm und sie wiegt derzeit ca. 20 kg.
Sie befindet sich in Serbien im Tierheim.
Möchten Sie Malaika eine Chance auf ein sorgenfreies Zuhause geben?
Kontakt: Elfriede Nemeskal +43 650 354 50 51 elfriede.nemeskal@animalcare.email Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen
Nähere Informationen über MALAIKA: https://www.animalcare-austria.at/de/tiervermittlung/hunde-in-serbien/malaika
Medizinische Vorsorge: Komplett geimpft, entwurmt und entfloht. Ausreichender Tollwutimpfschutz durch gültigen Tollwuttiter-Test nachgewiesen.
Weitere Infos/Kosten: Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.
Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR. Des Weiteren sind Transportkosten zu entrichten, die je nach Aufenthaltsort des Tieres unterschiedlich sind.
Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)
Angel ist eine im Jänner 2019 geborene, kastrierte Spitz Mischlingshündin, die bei einem Hundevermehrer beschlagnahmt und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation geb ...
Ricky ist ein vermutlich 2015 geborener, kastrierter Foxterrier Mischlingsrüde, der ausgesetzt gefunden und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation gebracht wurde. A ...
Alma ist eine im Jänner 2016 geborene American Staffordshire Terrier Hündin, die von unserer ungarischen Partnerorganisation vor dem Tod gerettet wurde. Aufgrund ihrer abgeschliffen ...
Tibo ist ein vermutlich im Sommer 2024 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der ausgesetzt gefunden und im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation aufgenommen wurde.
Er ...
Cupido ist ein vermutlich im Jänner 2025 geborener Mischlingsrüde, der gemeinsam mit seiner Schwester Nala (Eigenes Inserat) ausgesetzt gefunden und in das Tierheim unserer ungarisc ...
Pluto ist ein vermutlich im Dezember 2024 geborener Mischlingsrüde, der zusammen mit seinen Geschwistern Pepe und Poppy (Eigene Inserate) ausgesetzt gefunden und in das Tierheim uns ...
Nala ist eine vermutlich im Jänner 2025 geborene Mischlingshündin, die gemeinsam mit ihrem Bruder Cupido (Eigenes Inserat) ausgesetzt gefunden und in das Tierheim unserer ungarische ...
Mila ist eine ca. 2020 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die von einer Familie in der serbischen Stadt Novi Sad von der Straße aufgelesen wurde und Zuhause aufgenommen wurde. L ...
Trixie ist eine vermutlich 2023 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die streunend gefunden und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation gebracht wurde.
Sie besitz ...
Brianna ist eine im April 2024 geborene Mischlingshündin, die als Welpe gemeinsam mit ihren Geschwistern Kimberley, Bentley, Amalia und Bernie (Eigene Inserate) aufgefunden wurde. I ...
Amalia ist eine im April 2024 geborene Mischlingshündin, die als Welpe gemeinsam mit ihren Geschwistern Kimberley, Bentley, Bernie und Brianna (Eigene Inserate) aufgefunden wurde. I ...
Bobo ist ein im Juni 2019 geborener Chihuahua Mischlingsrüde, der bei einem Hundevermehrer beschlagnahmt und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation gebracht wurde. ...